Akkus für Deckenlifter
Fahrrad Akkus
Lithium Akkus
NiMH Akkus
Akkus für Tauchlampen
Blei Akkus
Konfektionen / Akkupacks
NiCd Akkus
Werkzeug Akkus
[weitere Infos ...]Akkusysteme für Bootsantriebe
[weitere Infos ...]Alkali-Batterien
Lithium Primärbatterien
Hörgerätebatterien
Silberoxid-Batterien
[weitere Infos ...]Ladegerät für Li-Ion und LiPo Akkus 36.0V / 7.0A (10 Zellen)
Captest 1225PD 12V / 25A Mikroprozessorgesteuertes Kapazitätsmessgerät (Zyklenzahl: 200)
Ladegerät für Li-Ion und LiPo Akkus 48V / 6.0A (14 Zellen)
NiteCore Ladegerät D2EU
MASCOT Li-Ion Ladegerät, 2241 SERIES 1.3A für 2 Zellen 2241805000
Li-Ion Ladegerät 14S 4A (240W) Neu Generation
[weitere Infos ...]Projekt 1
Projekt 2
Projekt 3
Batt Energy e. K.
Inhaber Bruno Sedlic
Lohenstraße 14
82166 Gräfelfing
Telefon 089/76 99 07 11
Telefax 089/76 99 07 13
E-Mail: info@batt-energy.de
Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr bis 13:00 Uhr,
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr,
Samstag: geschlossen.
Batt Energy e. K.
Inhaber Bruno Sedlic
Lohenstraße 14
82166 Gräfelfing
Telefon 089/76 99 07 11
Telefax 089/76 99 07 13
E-Mail: info@batt-energy.de
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München Handelsregisternummer HRA 95036
Rechtliche Hinweise zur Webseite
Alle Texte, Bilder und weiter hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters, soweit nicht Urheberrechte Dritter bestehen. In jedem Fall ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ausschließlich im Falle einer widerruflichen und nicht übertragbaren Zustimmung des Anbieters gestattet.
Linksetzungen, welche auf die Inhalte der vorliegenden Website verweisen, bedürfen der Zustimmung des Anbieters. Eine solche Zustimmung ist bei jeder grundlegenden Veränderung des Inhaltes der Webseite, von welcher die Verlinkung erfolgt, neu zu beantragen, sie kann jederzeit formlos widerrufen werden. Eine Verlinkung von Seiten mit illegalen, anstößigen, irreführenden oder diffamierenden Inhalten ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Die Inhalte der Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Garantie für
Aktualität
und Vollständigkeit übernommen werden.
Für alle mittels Querverweis (Link) verbundene Webinhalte übernimmt der Anbieter keine
Verantwortung, da es
sich dabei um keine eigenen Inhalte handelt.
Externe Links wurden auf rechtswidrige Inhalte überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren solche
nicht
erkennbar.
Bezüglich fremder Inhalte besteht jedoch keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht.
Aufgeführte Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend
keine
anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder
gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich.
Sie
sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine
Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine
anderweitige
Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie
können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei
jedem
Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in
Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B.
Name
der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der
anfragende
Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien
Betriebs
unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu
einer
bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung
und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei
der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name,
E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die
Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht
willigen
Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage
des
Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
durch
Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung
bis
zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der
weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Verwendung
von Google reCAPTCHA
Wir verwenden
auf
unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient
dem
Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte,
maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf.
weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem
Zweck
wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und
dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von
Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ihre
Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in
die
USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das "Privacy Shield",
vorhanden. Google nimmt am "Privacy Shield" teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit
Betätigen der Abfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung
erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre
Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Einwilligung
bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Google
reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre
personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem
Zweck,
Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die
Verarbeitung
erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre
Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der
aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr
Kundenkonto
wird anschließend gelöscht.
Datenerhebung
bei Verfassung eines Kommentars
Bei
der
Kommentierung eines Artikels oder eines Beitrages erheben wir Ihre personenbezogenen Daten
(Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die
Verarbeitung dient dem Zweck, eine Kommentierung zu ermöglichen und Kommentare anzuzeigen.
Mit
Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie
können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
berührt
wird. Ihre personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht.
Bei
Veröffentlichung Ihres Kommentars wird nur der von Ihnen angegebene
Name veröffentlicht.
Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei
der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre
personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung
sowie
zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den
Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag
geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO
und
ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an
Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind
lediglich
unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen
oder
Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den
jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies
beispielsweise
Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister,
Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster,
IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die
gesetzlichen
Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Käufersiegel-Bewertungssystem
Wir verwenden auf unserer Website das
Käufersiegel-Bewertungssystem der eKomi Limited (Markgrafenstr.
11, 10969 Berlin). Nach Ihrer Bestellung möchten wir Sie bitten, Ihren Kauf bei uns
zu
bewerten und zu kommentieren. Zu diesem Zweck werden Sie von uns im Rahmen der
Vertragsabwicklung angeschrieben, wobei wir uns hierbei des technischen Systems des
Anbieters
des Käufersiegel-Bewertungstools im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten
Interesse
an wahrheitsgemäßen, verifizierten Bewertungen unserer Leistungen. Sie
haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten durch eine Mitteilung an uns zu
widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse wird dabei nur zu diesem Zweck und insbesondere nicht zu weitergehender
Werbung benutzt und auch nicht an sonstige Dritte weitergegeben. Die in diesem Zusammenhang
im
technischen System des Käufersiegel-Bewertungstools gespeicherten personenbezogenen Daten
werden 3 Monate nach der zur Bewertung erfassten Warenlieferung gelöscht.
Weitergabe der
E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung
an
das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt
haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu
informieren.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie
können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen
widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Verwendung
von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen
unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien,
die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers
gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem
Betriebssystem
des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge,
die
eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir
setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu
machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem
Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer
Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es
erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem
Zweck,
eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Des
Weiteren verwenden wir Cookies zu dem Zweck, Seitenbesucher
anschließend auf anderen Webseiten mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art.
6
(1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf
diese
Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine
Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht
gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie
haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies
werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die
Verwendung
von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrem
Internetbrowser
können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern.
Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf
hin, dass Sie in dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich
werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie
die
Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome
Browser: https://support.google.com/
Internet
Explorer: https://support.microsoft.com/
Mozilla
Firefox: https://support.mozilla.org/
Safari:
https://support.apple.com/de-
Nutzung von Google
Analytics
Wir verwenden auf unserer
Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die
Datenverarbeitung
dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag
des
Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit
der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google
Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in
der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser
Website
ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden
gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt
auf
Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der
bedarfsgerechten
und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie
haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie
können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer
Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden
Sie
unter https://www.google.com/
Verwendung von
Google
Adwords Conversion-Tracking
Wir
verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem
Rahmen
Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein
Analysedienst der Google Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine
von
Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem
Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine
personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie
bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können
Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite
weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht
keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden
können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen
dem
Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der
Nutzer,
die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag
versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen
sich
Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6
(1)
lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der
Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
Sie
haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu
können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer
Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Des
Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte
Werbung
deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google
finden Sie unter: https://www.google.de/
Verwendung von
Facebook
Remarketing
Wir verwenden auf unserer
Website die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. (1601
S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; "Facebook").
Diese Funktion dient
dem
Zweck die Besucher der Website zielgerichtet mit interessenbezogener Werbung im sozialen
Netzwerk Facebook anzusprechen.
Dazu wurde auf der Website das Remarketing-Tag von
Facebook
implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Website eine direkte Verbindung zu den
Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche
unserer
Seiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen
Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen, werden Ihnen
dann
personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads angezeigt. Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigen Interesse an dem oben genannten
Zweck.
Sie haben das
Recht
aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
diese
auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener
Daten zu widersprechen.
Dazu können Sie die
Remarketing-Funktion
„Custom Audiences“ hier
deaktivieren.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook,
über
Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in
den
Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/
Verwendung von
Social
Plug-ins mittels der „2-Klick-Lösung“
Wir
verwenden auf unserer Website Plug-ins sozialer Netzwerke mittels der "2-Klick-Lösung".
Dabei
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Verbindungen zu den Servern der sozialen
Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
Bei der standardmäßigen
Einbindung von Plug-ins wird beim Aufrufen der Seiten unserer Website, die ein solches
Plug-in
enthalten, eine Verknüpfung zwischen Ihrem Computer und den Servern der Anbieter des
sozialen
Netzwerkes hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der
Seite
dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer
Seiten Sie besucht haben, an die Anbieter-Server übermittelt. Dies gilt unabhängig davon,
ob
Sie bei dem Sozialen Netzwerk registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht
registrierten
bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine Übermittlung statt. Sind Sie darüber hinaus im
Sozialen Netzwerk Facebook eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem persönlichen
Benutzerkonto zugeordnet. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. durch Betätigen des
Buttons) werden auch diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur durch
Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können. Damit Sie die Kontrolle über Ihre
Daten
behalten, haben wir uns dazu entschieden, den entsprechenden Button zunächst zu
deaktivieren.
Sie erkennen dies an der ausgegrauten Schaltfläche. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung - in
Form der Aktivierung der Schaltfläche - wird keine Verknüpfung zu dem Server des sozialen
Netzwerkes hergestellt und es werden folglich keine Daten übermittelt.
Erst wenn Sie die
Schaltfläche aktivieren, wird der Button aktiv (farblich unterlegt) und es wird eine
direkte
Verbindung zu dem Servern des sozialen Netzwerkes hergestellt.
Durch die Aktivierung
geben
Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Anbieter des Sozialen
Netzwerkes. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche
unserer
Seiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer
Ihrer
sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren
entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass
Sie
sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren
Benutzerkonten bei den sozialen Netzwerken ausloggen.
Nachstehend benannte Soziale
Netzwerke
sind mittels der "2-Klick-Funktion" eingebunden. Nähere Informationen zu Umfang und Zweck
der
Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Facebook der Facebook Inc. (1601
S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) https://www.facebook.com/
Verwendung
von YouTube
Wir verwenden auf unserer
Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901
Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der
Google
Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes
Unternehmen.
Die
Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist
die
Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine
Informationen
über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden
Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen
zur
Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte
und
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
YouTube
(https://www.youtube.com/t/
Verwendung
von GoogleMaps
Wir verwenden auf
unserer
Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion
ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven
Landkarten.
Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten
eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt.
Nähere
Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/
Ihre Daten
werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA
ist
ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie haben das Recht
aus
Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6
(1)
f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu
müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Wir weisen Sie jedoch
darauf
hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie
bspw. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich werden nutzen können.
Dauer
der Speicherung
Nach vollständiger
Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach
unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher
Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der
weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte
der betroffenen
Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der
gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf
Auskunft,
auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit.
Außerdem
steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die
auf
Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in
unserem Impressum.
Beschwerderecht
bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben
gemäß
Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht
sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
letzte Aktualisierung: 15.05.2018
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Batt Energy e.K.) über die Internetseite www.batt-energy-shop.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Reparaturleistungen.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren und/ oder Reparaturleistungen werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kostenpflichtig bestellen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
§ 4 Leistungserbringung bei Reparaturen
(1) Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung ergebenden Reparaturarbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere haben Sie den am Gerät bestehenden Defekt so umfassend als möglich zu beschreiben und das defekte Gerät zur Verfügung zu stellen.
(3) Sie tragen die Kosten für die Übersendung des defekten Gerätes an uns.
§ 5 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. bei Zahlung auf Rechnung oder Lastschrift, werden Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zum Zwecke der Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg, weitergegeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung die Zahlungsart auf Rechnung oder Lastschrift zu verweigern.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 7 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 8 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.